Liebe Patientinnen, liebe Patienten!
Wir haben weiterhin gemeinsam die Aufgabe, die Verbreitung des SARS-CoV-2 (Covid-19, „neuartiges Coronavirus 2019“) zu verhindern. Die wichtigste Maßnahme ist dabei die Isolierung erkrankter Bürger.
Für uns haben die COVID-19-Immunisierungen mit den Impfungen in den Bottroper Altenheimen begonnen. Ich habe Informationen zusammengestellt, die Ihnen die Möglichkeit geben, sich ein Bild über die Wirksamkeit des vorhandenen m-RNA Impfstoffs zu machen. Wir empfehlen die Impfung und werden uns auch selbst impfen!
Derzeit gilt es, das weitere exponentielle Anwachsen der Anzahl Erkrankter abzumildern, um eine Überlastung des deutschen Gesundheitswesens insbesondere der Beatmungsplätze zu vermeiden.
Die Versorgung unserer chronisch kranken Patienten kann dauerhaft nicht unterbleiben. Wir haben deshalb die Terminsprechstunde am Vormittag (z.B. mit DMP Programmen) wieder aufgenommen.
Die sogenannte Telefon-AU ist aufgrund der kritischen Lage wieder zugelassen. Alle Patienten mit akuten Infektionen oder dringendem Bedarf für einen Abstrich auf eine Covid-19 Infektion, können während einer Infektionssprechstunde am Ende der Akutsprechstunde behandelt werden.
Es ist damit gewährleistet, dass der Kontakt zu chronisch Kranken in unserer Praxis vermieden wird. Bitte teilen Sie uns unbedingt vor dem Aufsuchen der Praxis telefonisch mit, dass eine Atemwegs- oder Magen-Darm-Infektion vorliegt. Wir rufen zurück, sobald Sie die Infektionssprechstunde aufsuchen können.
Nutzen Sie in weniger dringenden Fällen zu unserer Entlastung auch das Rezepttelefon und das Kontaktformular. Hier können Sie auch eine Terminanfrage für die Videosprechstunde (siehe Anleitung) stellen.
Hausbesuche werden bei akutem Bedarf stattfinden. Sonderregelungen gelten weiterhin für Patienten in Seniorenheimen.
Bitte berücksichtigen Sie beim Besuch der Praxis folgende Verhaltensregeln:
- Betreten Sie die Praxis einzeln (Begleiter können im Bedarfsfall natürlich mit Ihnen die Praxis betreten).
- Halten Sie 1,5 m Abstand zu anderen Patienten.
- Benutzen Sie bitte immer einen Mundschutz.
Einen aktuellen Algorithmus, wie Sie sich verhalten sollten, finden sie in meinem Blog. Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Seite des Robert-Koch-Institutes.
Alle nötigen Informationen zum Gebrauch von Masken finden Sie in einem weiteren Blog. Wer selbst nähen möchte, kann sich z.B. dieses Youtube-Tutorial anschauen.