Arzt
Home

Liebe Patientinnen, liebe Patienten!

Die Covid-Massnahmen wurden zurückgenommen. Die Pandemie ist (hoffentlich für immer) vorbei. Damit endet in unserer Praxis auch die Maskenpflicht. Wenn Sie eine Ansteckung befürchten, steht es Ihnen natürlich frei, weiter eine Maske zu nutzen.

Um Ihre Sicherheit nicht zu gefährden, werden wir auch weiterhin einige Vorsichtsmassnahmen aufrecht erhalten:

  • Die bewährte Dreiteilung unserer Sprechstunde in Chronikersprechstunde, Akutsprechstunde und Infektionssprechstunde bleibt erhalten. 
  • Es ist weiterhin erforderlich, dass Sie uns weiterhin bei Betreten der Praxis, oder vorab telefonisch informieren, wenn eine Atemwegsinfektion vorliegt. In der Regel verkürzt dies auch Ihre Wartezeit in der Praxis: Wir informieren Sie, wann Sie die Infektionssprechstunde aufsuchen können.
  • Bitte tragen Sie bei fehlendem negativen Schnelltest und Vorliegen einer Atemwegsinfektion zum Schutz der anderen Patienten vorsorglich auch weiterhin eine Maske beim Besuch der Praxis.

Denken Sie bitte an unsere chronisch kranken Patienten, die wir vor unnötigen Infektionen schützen wollen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit in den letzten drei harten Jahren! Wir finden, wir haben das alle zusammen sehr gut hinbekommen.

Ein anderes Thema: Wegen der zunehmenden Bürokratisierung empfiehlt der VirchowBund den Arztpraxen eine 4 Tage Woche. Dies ist für uns aufgrund der zunehmenden Patientenzahl leider nicht praktikabel. Andererseits sind die vielfältigen Anfragen von Versicherungen und Patienten nicht mehr zeitnah zu schaffen. Wir haben uns deshalb entschlossen, ab dem 01.06.23 den Montag Nachmittag für die Bearbeitung der Büroaufgaben vorzusehen. Die Praxis bleibt für die Routine (Abholung von Rezepten o.ä.) geöffnet. Der Arzt ist nicht anwesend.  

Ihr Praxis Team

Liebe Patientinnen, liebe Patienten!

Seit dem 1. Januar 2020 habe ich in der  Nachfolge von Dr. Roer und  Dr. Rüller die seit Jahrzehnten bestehende Praxis im Bottroper Eigen übernommen. Der Schwerpunkt der Praxisarbeit liegt weiterhin in der hausärztlichen Versorgung.

Schmerz- und Palliativpatienten finden bei uns ein neues Versorgungsangebot. In meiner Arztpraxis biete ich Ihnen eine Behandlung mit schulmedizinischen, aber auch alternativen Heilmethoden wie manuelle Therapie, Akupunktur/TCM und Neuraltherapie an. Welche Methoden für Sie geeignet sind, werden wir in einem gemeinsamen Gespräch individuell für Sie herausfinden. 

Ich habe auf dieser Webseite einige Informationen über die angebotenen Therapieformen für Sie zusammengestellt. Weiterhin finden Sie Informationen dazu, wie Sie sich vor Erkrankungen schützen und wie Sie die Gesundheitsangebote Ihrer Kasse im Falle der Erkrankung besser nutzen können.

Aktuelle Neuigkeiten aus dem Gesundheitswesen finden Sie in meinem Blog.

Viel Spaß beim Lesen!

Ihr

Dr. med. Roland Issel

Unser Team

Unser Team für Ihre Gesundheit

Unsere Arbeit als Team ist der Schlüssel zu Ihrer Zufriedenheit. Unser Ziel ist es, unseren Patientinnen und Patienten die bestmöglichen Leistungen zu bieten. Unsere Mitarbeiterinnen verfügen über viel Erfahrung. Dies ermöglicht flexibles Arbeiten, kompetente Lösungen und ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.

Unsere Leistungen

Allgemeinmedizin

Bei uns finden Sie das gesamte Spektrum der hausärztlichen Grundversorgung:

  • die Prävention wie z.B. die Teilnahme an DMP Programmen, das Hautkrebscreening, Gesundheitsuntersuchungen oder die Krebsvorsorge,
  • die Diagnostik mittels körperlicher Untersuchung, EKG, Ergometrie, Spirometrie, Sonografie oder auch Laboruntersuchungen und
  • die Therapie, bei der wir Ihnen schulmedizinische und integrative Verfahren anbieten.

Schmerzmedizin

Wenn Schmerzen Ihren Alltag bestimmen und zu einem unerträglichen Begleiter werden, wird oft eine spezialisierte Behandlung nötig, die neue Wege der Schmerztherapie und Schmerzverarbeitung eröffnet.

Für den Beginn einer spezialisierten Schmerztherapie,  benötigen wir eine Überweisung durch Ihren Haus- oder Facharzt. Für das Erstgespräch verinbaren Sie bitte vorab einen Termin.

Palliativmedizin

Palliativmedizin ist die aktive, ganzheitliche Behandlung von Patienten mit einer fortschreitenden Erkrankung und einer begrenzten Lebenserwartung. Die Erkrankung kann nicht mehr geheilt werden. Die Linderung von Schmerzen und anderen belastenden Krankheitsbeschwerden, psychischen, sozialen und spirituellen Problemen treten in den Vordergrund.

Wir nehmen an der qualifizierten palliativmedizinischen Versorgung in Bottrop im Rahmen des palliativmedizinischen Konsiliardienstes teil.

Besondere Versorgungsangebote für Sie!

Knappschaft Bottrop

Wir sind Mitglied im Prosperverbund!

Die Knappschaft bietet seit 1999 eine optimal aufeinander abgestimmte Fürsorge. Mit etwa 90 niedergelassenen Haus und Fachärzten, dem Knappschaftskrankenhaus Bottrop und dem prosper-Team bieten wir ein starkes Bündnis für Ihre Gesundheit. Als Knappschaftmitglied können Sie mit Ihrem Knappschaftsarzt an diesem eingespielten Netzwerk – dem Prosperverbund – teilnehmen.

Hausarztzentrierten Versorgung (HZV)

Die Verträge zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV), auch Hausarztverträge genannt, sind eine der große Innovationen im Gesundheitwesen für Hausärzte und ihre Patienten in den vergangenen Jahrzehnten. Rund 5,4 Millionen Patienten und mehr als 17.000 Hausärzte nehmen freiwillig an dieser modernen Form der Versorgung teil. Auch Ihre Krankenkasse ermöglicht Ihnen die Teilnahme! Schauen Sie sich die Vorteile dieses Angebotes in einem kleinen Film an:

Sprechzeiten

Bitte informieren Sie sich über die Urlaubszeiten, Terminvergaben und die Akutsprechstunden auf der Webseite Sprechzeiten um unnötige Wartezeiten zu vermeiden!

Urlaubszeiten

Unsere Urlaubszeiten 2022 sind:

  • 25.03.2023 bis 02.04.2023
  • 18.05.2023 bis 29.05.2023
  • 11.08.2023 bis 03.09.2023
  • 14.10.2023 bis 22.10.2023
  • 23.12.2023 bis 31.12.2023
Die Vertretung übernimmt Dr. Ulrich Fleischer Vienkenstraße 3  
(Praxis am Eigener Markt), Telefon 02041 91710.
 

Mitgliedschaften

Knappschaft Bottrop